In dieser Rubrik werden wir künftig auch Sachbücher veröffentlichen, die sich – nicht nur, aber vorwiegend – der unheimlichen Literatur, der Weird Fiction und dem Horrorgenre widmen werden. Im Vordergrund steht nie der bloße Gegenstand, sondern das „Unheimliche“ als kulturelles Echo auf das Verdrängte, das Fremde, das Unfassbare und das Monströse. Ob literaturwissenschaftliche Analysen, biografische Annäherungen oder essayistische Streifzüge durch das dunkle Reich der Imagination. Für alle, die mehr darüber wissen wollen, warum uns das Unheimliche so fasziniert – und wie es uns verändert. Als erste Publikation ist die Neuausgabe der Biografie über Hanns Heinz Ewers von Wilfried Kugel geplant.